Aus der Kommunalpolitik
Eichwerder - die Umgestaltung beginnt
(von Dirk Strichele (SPD))
Am 12. Mai trafen sich viele interessierte Glienickerinnen und Glienicker mit dem neuen Eigentümer der Eichwerder Moorwiesen, Herrn Dr. Rößling vom Naturschutz Fonds Brandenburg, beim Ortstermin zu einer Begehung des Eichwerder.
Neben den Erläuterungen zur geplanten Umwandlung in ein Moor wurde auch die künftige Wegeführung durch dieses schöne naturbelassene Landschaftsschutzgebiet besprochen. Seit Jahren bemüht sich die SPD um einen für alle Besucher begehbaren Pfad, der bis heute zum größten Teil nur mit Gummistiefeln bewandert werden kann. Im Herbst dieses Jahres wird die Gemeinde nun mit dem ersten Bauabschnitt vom Naturlehrpfad in Lübars bis zur Jungbornstraße beginnen. Der zwei Meter breite Weg wird dann vom Naturschutzfonds ab Mitte nächsten Jahres fortgeführt. Es wurde beim Termin der Wunsch geäußert, diesen in ähnlicher Form wie in Lübars auszuführen.

Letztlich wird dieser Weg dann den wirklichen Mauerweg an dieser Stelle darstellen, denn dies war der ehemalige Grenzverlauf und könnte für Glienicke dann eine kleine touristische Attraktion bedeuten.
Der dritte und letzte Bauabschnitt wird dann Mitte nächsten Jahres parallel zur Alten Schildower Straße den knapp sieben Kilometer langen Rundweg Glienicke - Schildow - Lübars vervollständigen und die Natur begeh- und erlebbarer machen.
Von einigen Teilnehmern der Ortsbesichtigung wurde auch der von der SPD angedachte Aussichtsturm angesprochen. Wir werden uns nach Abschluss der Wegeführung auch weiterhin für diese besondere Idee einsetzen. Es ist geplant, dass sich der TIG-Ausschuss am 22. August um 18.30 Uhr am Ende der Alten Schildower Straße (Ortseingang Schildow) noch einmal treffen wird, um einen möglichen Standort für den Aussichtsturm vor Ort zu erkunden. Wir hoffen dann, dass wir mit Unterstützung der Glienicker Feuerwehr einmal einen Blick über den Eichwerder mit Hilfe der Drehleiter werfen können. Sie sind bereits jetzt herzlich eingeladen, an diesem Treffen teilzunehmen.